- Lagerführer
- La|ger|füh|rer 〈m. 3〉 = Lagerleiter
* * *
La|ger|füh|rer, der: für ein Zelt-, Jugend-, Ferienlager o. Ä. verantwortliche Person.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zigeunerlager Auschwitz — Das „Zigeunerlager“ (gelb hervorgehoben) im KZ Auschwitz Birkenau, Grundlage: Luftbild der Royal Air Force von 1944 … Deutsch Wikipedia
Außenkommando Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army. Das Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… … Deutsch Wikipedia
Dachau-Hauptprozess — 4. Dezember 1945: Der Verhandlungssaal mit Blick auf den Richtertisch; in diesem Saal wurde der Dachau Hauptprozess geführt Der Dachau Hauptprozess war der erste Kriegsverbrecherprozess der United States Army in der amerikanischen Besatzungszone… … Deutsch Wikipedia
KZ Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army. Das Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… … Deutsch Wikipedia
Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew — Das Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew war ein Lager der UdSSR für Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs. Es bestand von 1943 bis 1948 und wurde danach in Nikolajew als Lagerabteilung 7 des Lagers 159 – Odessa – weitergeführt. Die Lager… … Deutsch Wikipedia
KZ-Außenkommando Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army Das KZ Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… … Deutsch Wikipedia
KZ-Außenlager Roßla — Das Außenlager Roßla war ein vom 31. August 1944 bis zum 5. April 1945 bestehendes Außenlager des Konzentrationslagers Mittelbau für bis zu 120 männliche KZ Häftlinge. Das aus zwei Gebäuden bestehende Außenlager befand sich auf dem Gelände einer… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Forster — Heinrich Georg Forster (* 14. Januar 1897 in Langenaltheim; † 25. Oktober 1955 bei Hanau) war deutscher SS Hauptsturmführer (1941) und Lagerführer in Konzentrationslagern. Leben Heinrich Forster war Mitglied der NSDAP (829.889) und der SS… … Deutsch Wikipedia
Alfred Kramer — (* 7. November 1898 in Waldenburg, Schlesien; † 29. Mai 1946 im Landsberg am Lech) war SS Oberscharführer und Verantwortlicher für einen Gefangenentransport bei der Evakuierung des KZ Warschau sowie Lagerführer des KZ Außenlagers Kaufering I. Als … Deutsch Wikipedia
Außenlager des KZ Majdanek — Alle Außenlager des KZ Majdanek wurden diesem meist erst 1944 organisatorisch zugeordnet und schon im Sommer dieses Jahres beim Näherrücken der Ostfront aufgelöst. Bis Ende des Jahres 1943 waren im Distrikt Radom des besetzten… … Deutsch Wikipedia